
Interview mit Siegfried König – Naturbelassene Holzpflege ohne Chemie
In diesem exklusiven Interview spricht Jens Schulte von Drechselbedarf Schulte mit Siegfried König, dem kreativen Kopf hinter König Holz & Harz. Siegfried – von Freunden liebevoll „Sigi“ genannt – lebt und atmet Holz. Seit 2018 entwickelt er mit Leidenschaft natürliche Oberflächenprodukte, die ohne chemische Zusatzstoffe auskommen. Sein Credo: Nur das Beste aus dem Rohstoff Holz, möglichst naturbelassen und mit kurzen Lieferwegen. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in die Entstehung seiner Produkte, seine Arbeitsweise und seine Philosophie als Naturhandwerker.
Hier: Das komplette Interview als Video!
Von der ersten Idee zur Produktpalette

Jens Schulte:
„Sigi, 2018 hast du mir auf Instagram deine ersten Produkte vorgestellt – die Schleifpaste und die Schleifpolitur. Dein Konzept, Produkte ohne Zusatzstoffe und mit rein natürlichen Zutaten zu entwickeln, hat mich sofort überzeugt. Wie kam es eigentlich dazu?“
Siegfried König:
„Der Anstoß kam bei meinem Vater. Er hatte immer wieder Probleme, Holz und Harz perfekt auf Hochglanz zu polieren. Und während er oft an KFZ-Polituren dachte, wusste ich: Das geht besser – ohne all die künstlichen Zusatzstoffe. Viele Experimente später entstand die Rezeptur, die dann den Grundstein für unsere Firma legte. Die erste Resonanz aus der Drechler-Community war so positiv, dass wir uns entschieden haben, in die Produktion und den Vertrieb zu starten.“
Die Natur im Fokus – Produktvielfalt ohne Chemie
Jens Schulte:
„Deine Produktpalette hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Kannst du uns einen kurzen Überblick geben?“
Siegfried König:
„Gerne! Angefangen haben wir mit dem Schleifgrund, der dafür sorgt, dass aufgestellte Holzfasern vor dem eigentlichen Finish neutralisiert werden. Darauf folgen die Schleifpasten – grob und fein –, mit denen man das Holz optimal vorbereitet.
Für den Hochglanz gibt es die Reibungspolitur auf Shellac-Basis. Wer es etwas robuster mag, greift zu unserem Hartwachsöl, das dank des Wachs- und Harzanteils besonders glanzstabil ist. Eine ganz besondere Variante ist das Hartwachsöl weiß – kaum sichtbar und dennoch schützend, ideal für den dezenten Look.
Ergänzt wird unser Sortiment durch Spezialprodukte wie das Spezialfirnis, Hanföl als natürlicher Ersatz für Tungöl, verschiedene Ölvarianten sowie dekorative Effektwachse und unsere innovative HSWS-Versiegelung. Jedes Produkt entsteht aus dem Bestreben, das Holz in seiner natürlichen Schönheit zu bewahren und bestmöglich zu schützen.“
Handwerk, Erfahrung und Liebe zum Detail

Jens Schulte:
„Du hast in deiner Laufbahn als Lackierer und in der Automobilindustrie viele Erfahrungen gesammelt – rund 20 Jahre, wie du sagst. Wie haben dich diese Erfahrungen geprägt?“
Siegfried König:
„Meine Zeit als Lacktechniker hat mir gezeigt, wie belastend künstliche Lösungsmittel sein können. Vor allem, wenn man Familie und ein Zuhause voller Holzmöbel hat – man möchte keine Chemie im Wohnraum. Daraus entstand mein Wunsch, Produkte zu entwickeln, die nicht nur höchste Qualität liefern, sondern auch vollkommen naturbelassen sind. Es ist ein langer, manchmal mühseliger Prozess: Viele Versuche, präzise Messungen, endlose Tests – etwa mit Glasabstrichtests, um die Trocknungszeiten zu bestimmen. Aber nur so entsteht ein Produkt, hinter dem ich 100 % stehe.“
Regionalität und transparente Lieferketten
Jens Schulte:
„Ein besonderes Merkmal deiner Produkte ist auch die Herkunft der Rohstoffe. Wie stellst du hier Qualität sicher?“
Siegfried König:
„Ein Beispiel ist unser Leinöl. Wir beziehen unseren Leinsamen von zwei Landwirten, die nur 15 km von unserem Standort entfernt arbeiten. Der gesamte Prozess – vom Anbau über das Trocknen bis hin zur Pressung – findet regional statt. So können wir garantieren, dass der Leinsamen in jeder Charge nahezu die gleichen Eigenschaften hat. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Ölen, bei denen Samen aus aller Welt vermischt werden, wissen unsere Kunden genau: Das Öl in der Flasche stammt von genau diesem Feld und diesen Bauern. Für mich bedeutet das Transparenz und Verlässlichkeit – Werte, die in einer globalisierten Welt immer seltener werden.“
Naturbelassenheit – Prozess und Philosophie
Jens Schulte:
„Viele Hersteller nutzen Trockenstoffe, um die Trocknungszeit ihrer Produkte zu verkürzen. Du verzichtest komplett darauf. Warum?“
Siegfried König:
„Das ist der entscheidende Unterschied in unserem Produktionsprozess. Anstatt chemische Trockenmittel zu verwenden, lassen wir unsere Produkte über fünf Tage schonend bei niedriger Temperatur und mit kontrolliertem Sauerstoff oxidieren. Dieser Prozess erfordert zwar mehr Zeit und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen – aber das Ergebnis ist ein naturreines Produkt, das ohne künstliche Zusätze auskommt. So entsteht ein Finish, das nicht nur schön aussieht, sondern auch vollkommen unbedenklich ist.“
Abschließende Tipps für Hobbydrechsler

Jens Schulte:
„Zum Schluss noch eine wichtige Frage: Welche Tipps hast du für alle, die mit Holz arbeiten?“
Siegfried König:
„Nehmt euch immer die nötige Zeit – besonders beim Schleifen. Der erste, grobe Schliff ist essentiell, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Es lohnt sich, diesen Schritt meditativen Charakter verleihen zu lassen. Ob kleine Schale oder großes Möbelstück – wer in Ruhe arbeitet, erreicht ein Ergebnis, das nicht nur schön, sondern auch langlebig ist. Für Anfänger empfehle ich unser Probierset, mit dem man schon schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen kann.“
Fazit
Das Interview mit Siegfried König zeigt, wie Leidenschaft für das Material Holz und der bewusste Verzicht auf Chemie zu Produkten führen, die höchste Ansprüche erfüllen. Mit viel Experimentierfreude, handwerklichem Können und einer klaren Philosophie hebt sich König Holz und Harz von der Masse ab. Ob für Hobbydrechsler oder professionelle Handwerker – wer auf Natürlichkeit und Qualität setzt, findet in Sigi’s Produktwelt einen zuverlässigen Partner.
Weitere spannende Einblicke in die Welt der Holzpflege gibt es, unter Anderem, auf dem „KS Produktschau“ YouTube Kanal von Drechselbedarf Schulte zu entdecken.
Keine Kommentare zu “Interview mit Siegfried König – Naturbelassene Holzpflege ohne Chemie”
Bisher gibt es noch keine Kommentare.