Hochglanz für deine Schale – So gelingt das perfekte Finish in drei Schritten

von

Eine sauber gedrechselte Schale sieht gut aus – aber mit dem richtigen Finish kann sie noch mehr: Hochglanz, Tiefe, Eleganz. In diesem Blog zeigen wir dir, wie du eine Schale mit den Produkten von König Holz & Harz in drei Schritten auf Hochglanz bringst. Der gesamte Prozess ist lösungsmittelfrei, hautfreundlich und basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen.

Schritt 1: Schleifen – Die Grundlage für perfekten Glanz

Bevor du polierst, musst du die Oberfläche deiner Schale perfekt vorbereiten. Schleifspuren, Werkzeugriefen oder raue Stellen würden sonst unschön hervorstechen.

Werkzeuge:

Vorgehen:

  • Beginne mit grober Körnung (z. B. 120) und arbeite dich über 180, 240 bis 320/400 hoch.
  • Nutze Bleistiftmarkierungen, um die Schleifarbeit zu kontrollieren.
  • Drehzahl: ca. 800–1000 U/min. Wenig Druck, dafür gleichmäßig schleifen.
  • Trage eine Maske, insbesondere bei staubendem oder exotischem Holz.

Schritt 2: Schleifpaste – Feinste Glättung und Tiefenglanz

Die König Schleifpaste sorgt für den ersten Glanz, entfernt feinste Schleifrückstände und bereitet die Oberfläche ideal auf die Politur vor.

Werkzeuge:

Anwendung:

Starte mit der Schleifpaste „Grob“

  • Paste mit Tuch aufnehmen und sparsam auftragen.
  • Bei ca. 600-800 U/min gleichmäßig verteilen, dann mit 1200 U/min schleifen.
  • Mit gleichmäßigem Druck schleifen, bis das Tuch keine Rückstände mehr aufweißt.

Nun wiederhole die Prozedur mit der Schleifpaste „Fein“

  • Paste mit Tuch aufnehmen und sparsam auftragen.
  • Bei ca. 600-800 U/min gleichmäßig verteilen, dann mit 1200 U/min schleifen.
  • Mit gleichmäßigem Druck schleifen, bis das Tuch keine Rückstände mehr aufweißt.

Tipp: Weniger Schleifpaste ist mehr. Tuch locker halten, bei Verfangen einfach loslassen.

Schritt 3: Reibungspolitur – Das Finish mit Tiefenwirkung

Die König Reibungspolitur basierend auf Schellack, wird durch Reibungswärme aktiviert und erzeugt sofort eine belastbare, hochglänzende Oberfläche.

Werkzeuge:

  • Reibungspolitur
  • Fusselfreies Tuch aus Baumwolle, Leinen oder alternativ Küchentuch

Anwendung:

  • Politur gut schütteln, sparsam auf Tuch auftragen.
  • Bei ca. 800 U/min auftragen, mit steigender Drehzahl (bis ca. 1300 U/min) unter Druck einpolieren.
  • Vorgang 2–3 Mal wiederholen für noch mehr Glanz.

Schon nach der ersten Schicht entsteht ein Tiefenglanz. Die Oberfläche ist sofort trocken und belastbar.

Ergebnis: Hochglanz & Schutz in einem

Nach allen drei Schritten hast du eine perfekt veredelte Schale:

  • Haptisch angenehm, nicht klebrig
  • Lösungsmittelfrei und hautverträglich
  • Einfach nachpflegbar
  • Beständig gegen Fingerabdrücke und Staub

Zusammenfassung

SchrittProduktZiel
1. SchleifenSchleifpapier 120–400Saubere, glatte Oberfläche
2. SchleifpasteKönig SchleifpasteFeinpolitur, erster Glanz
3. ReibungspoliturKönig ReibungspoliturHochglanz-Finish, sofort trocken

Jetzt loslegen?

Hier passende Videos zu dem Thema:

Alle Produkte findest du bei uns im Shop:

Und wenn du noch Fragen hast: Schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei oder kontaktiere uns direkt. Wir helfen dir gern weiter!

🌿 Natürlich Holz. Natürlich geschützt. König Holz & Harz.

Keine Kommentare zu “Hochglanz für deine Schale – So gelingt das perfekte Finish in drei Schritten”

Bisher gibt es noch keine Kommentare.

Kommentar schreiben