König Holz & Harz Leinölfirnis

KönigHolzundHarz-Leinölfirnis-1
KönigHolzundHarz-Leinölfirnis-2
koenig-holz-harz-leinoelfirnis
koenig-holz-harz-leinoelfirnis2
koenig-holz-harz-leinoelfirnis4
koenig-holz-harz-leinoelfirnis3
previous arrow
next arrow
KönigHolzundHarz-Leinölfirnis-1
KönigHolzundHarz-Leinölfirnis-2
koenig-holz-harz-leinoelfirnis
koenig-holz-harz-leinoelfirnis2
koenig-holz-harz-leinoelfirnis4
koenig-holz-harz-leinoelfirnis3
previous arrow
next arrow

Matt glänzendes Finish, das die Holzstruktur betont, aus Leinöl für Objekte in täglicher Benutzung.


Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Frei von schädlichen Chemikalien
  • Leinsamen zur Herstellung des Leinölfirnisses stammen aus ökologischem Anbau
  • Leinöl wurde vor seiner Veredelung zum Firnis keiner thermischen, chemischen oder mechanischen Bearbeitung unterzogen und enthält keine Transfettsäuren
  • Das Holz bleibt atmungsaktiv
  • Wasserbeständig
  • Tiefenschutz – dringt tief ins Holz ein und festigt die Fasern
  • Elastischer Schutz ohne Rissbildung oder Abplatzungen – das Leinölfirnis arbeitet mit dem Holz.
  • Leicht zu erneuern – der Schutz ist durch Neubehandlung der Flächen, die durch Gebrauch und Abnutzung beansprucht sind, wiederherstellbar.
  • Schadstofffrei: Besteht nur aus natürlichen Rohstoffen.
  • Das Holz bleibt diffusionsoffen und behält seinen natürlichen Charakter 
  • Hergestellt in Deutschland: Das Öl wird in Deutschland produziert.

Inhaltsstoffe & Verarbeitung:

  • Beinhaltet wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E.

Anwendung:

  • Geeignet für: Hartholz und Weichholz
  • Verarbeitungstrockenes Holz (10 % – 15 % Feuchtigkeit), Raumtemperatur 10°C
  • Schleifen Sie die Oberfläche mindestens bis Korn 280, für mehr Glanz und bessere Haptik bis Korn 400, maximal 600 und Schleifstaub entfernen.
  • In dünnen Schichten auftragen mit saubere Tücher, Pinsel oder Walzen
  • Bei Raumtemperatur und stehender Drechselmaschine eine sehr dünne Schicht (sparsam) auftragen mithilfe eines fusselfreien Tuches. (Auch geeignet für Objekte, die nicht in der Drechselbank eingespannt sind)
  • Nach 5 – 10 Minuten überschüssiges Öl mit einem Tuch abtragen.
  • Nach 3 – 5 Tagen aufpolieren.

Eigenschaften

Gefahrenhinweise

Mit Öl getränkte Lappen, Pinsel u. ä. können sich selbst entzünden. Auch mit ungesättigten Ölen verunreinigte und nicht ausreichend ausgewaschene Textilien können sich im Wäschetrockner oder bei der anschließenden Aufbewahrung selbst entzünden. Die Selbstentzündung erfolgt dabei durch Autoxidation. Mit Öl getränkte Textilien sollten ausgebreitet auf einer unbrennbaren Fläche zum Aushärten ausgelegt oder unter Wasser gelagert werden. Im Freien können sie zum Trocknen aufgehängt werden. Zur Aufbewahrung sollten sie in einem luftdichten Behälter lagern oder sie werden kontrolliert verbrannt. Pinsel können bis zur nächsten Benutzung in rohem Leinöl hängen. Das Motto unseres Lieferanten: Das Wohlbefinden der Tiere steht dabei immer für uns an der ersten Stelle. So werden alle Produkte immer frisch und laborüberwacht hergestellt. Dadurch können wir mit Stolz behaupten „Made in Germany“ zu produzieren und diese Qualität an unsere Kunden weitergeben.
×