König Holz & Harz HSWS

koenig-holz-harz-hsws
koenig-holz-harz-hsws2
koenig-holz-harz-hsws3
previous arrow
next arrow
koenig-holz-harz-hsws
koenig-holz-harz-hsws2
koenig-holz-harz-hsws3
previous arrow
next arrow

Seidenglänzendes Finish für Objekte die mit Lebensmittel in Berührung kommen und wasserabweisend sein sollen, wie Trinkbecher, Müslischalen. Pflegt und schützt das Holz.


Vorteile:

  • Umweltfreundlich: Frei von schädlichen Chemikalien.
  • Perfekte Versiegelung: Holz reißt und verzieht sich nicht.
  • Feuchtigkeitsschutz für bereits getrocknete Hölzer.
  • Gebrauchsfertig: kein Erhitzen notwendig.
  • Schadstofffrei: Besteht nur aus natürlichen Rohstoffen.
  • Hergestellt in Deutschland

Inhaltsstoffe & Verarbeitung:

  • Bienenwachs, Wasser, Pottasche
  • Keine Paraffine, Trocknungsstoffe, Konservierungsstoffe, Fungizide

Anwendung:

  • Geeignet für: Querholz (Schalenrohlinge) und Langholz (Pen Blanks, Vierkanthölzer)
  • Das Holz kann mit König Holz und Harz Lein- und Tungölfirnis oder Hartwachsöl vorbehandelt werden.
  • Oberfläche bis 240 Korn anschleifen und Schleifstaub entfernen.
  • Vor Gebrauch das Gebinde gut durchschütteln.
  • Bei Raumtemperatur und stehender Drechselmaschine eine sehr dünne Schicht (sparsam) auftragen mithilfe eines fusselfreien Tuches. (Auch geeignet für Objekte, die nicht in der Drechselbank eingespannt sind)
  • Nach 24 Stunden gegebenfalls Überschuss abwischen
  • Vorgang zwei- bis dreimal wiederholen. Wenn nachdem dritten Auftragen kein Film zurückbleibt, ist das Holz weiterhin saugfähig und es sollte eine vierte Schicht aufgetragen werden
  • Nach der letzten Schicht das Holz aufpolieren

Anwendung:

  • Geeignet für: Besonders Harthölzer, für wasserdichte Gefäße am besten feinporige Harthölzer.
  • Das Holz kann mit König Holz und Harz Lein- und Tungölfirnis oder Hartwachsöl vorbehandelt werden.
  • Oberfläche bis 240 Korn anschleifen und Schleifstaub entfernen.
  • Vor Gebrauch das Gebinde gut durchschütteln.
  • Bei Raumtemperatur und stehender Drechselmaschine eine sehr dünne Schicht (sparsam) auftragen mithilfe eines fusselfreien Tuches. (Auch geeignet für Objekte, die nicht in der Drechselbank eingespannt sind)
  • Nach 24 Stunden gegebenfalls Überschuss abwischen
  • Vorgang zwei- bis dreimal wiederholen. Wenn nach dem dritten Auftragen kein Film zurückbleibt, ist das Holz weiterhin saugfähig und es sollte eine vierte Schicht aufgetragen werden
  • Nach der letzten Schicht das Holz aufpolieren

Eigenschaften

×